Bis ein Produkt marktreif ist, durchläuft es zahlreiche Entwicklungsabschnitte – ganz gleich, ob es sich um ein Auto handelt, um Schmuck, um eine Maschine, um Gebrauchsgüter oder um eine schlichte Verpackung. Hierbei ist es von Vorteil, frühzeitig eine genaue Vorstellung vom fertigen Produkt zu haben, ehe es in die Produktion geht. Mit moderner CAD Software lässt sich ein Produkt virtuell realisieren, schon bevor es die einzelnen Schritte zur Marktreife durchläuft. Ein Endprodukt wird emotional greifbar, anders als bei einem Produktfoto.
Moderne Programme und 3D-Rendering zaubern aus einer groben Produktskizze ein visuelles Abbild des fertigen Produktes. So können Sie eine Idee täuschend echt darstellen und z. B. Ihren Kunden animiert zugänglich machen, obwohl das Produkt noch nicht real existiert.
Zahlreiche Branchen setzen bereits auf Produktvisualisierung, um im Vorfeld strategisch planen zu können. Produktdesigner, bspw. aus der Mode- und der Automobilbranche, testen vorab, ob ihre Idee den Bedarf und den Geschmack der Kunden trifft. So lassen sich teure Fehlproduktionen vorab verhindern und Änderungswünsche direkt einbringen. Auch verschiedene Modellvarianten können erstellt werden, etwa in unterschiedlichen Farben, Formen oder mit beliebigen Materialien.
Sogar Messebauer und Werbeagenturen sind von der 3D-Visualisierung der Produkte überzeugt, da sie vorab planen können, wie sie die Produkte bestmöglich präsentieren und ins optimale Licht rücken. Das spielt bei der Produktvermarktung sowie bei der Planung von Werbemitteln und -budget eine entscheidende Rolle.
Mittels dreidimensionaler Produktvisualisierung können Sie Ihre erdachten Ideen auch leicht animieren lassen, z. B. um ein Auto in Fahrt zu versetzen. Hier stößt Fotografie an ihre Grenzen. Selbst bei der Wahl der optimalen Perspektive, verschiedener Beleuchtungen und Farbspiele lässt moderne 3D-Visualisierungssoftware die Fotografie hinter sich. Dadurch können Sie viel Geld sparen, was Sie für zeitintensive Produktshootings ausgeben würden.
Hauchen auch Sie Ihren Produktideen Leben ein, noch bevor diese auf den Markt kommen. Kontaktieren Sie uns, damit wir Sie unterstützen können.